
Mittelstandsforum 2022, 04. Mai
Technologie Trends
Agenda Stage 7: Smarte Prozess-Technologien
08:30 Uhr
Akkreditierung öffnet
10:00 - 10:45 Uhr
Begrüßung und Keynote
- Begrüßung und Keynote auf der zentralen Hauptbühne. "Fehlerhafter, agiler und innovativer als jede KI: Warum ein menschliches Gehirn auch die nächste Innovation in Ihrem Unternehmen hervorbringen wird. Und was passieren muss, damit das in Zukunft so bleibt." Mit Neurowissenschaftler und Autor Dr. Henning Beck.
- Ab 10:55 Uhr geht es auf den einzelnen Themen-Stages weiter.
10:55 - 11:40 Uhr
Machine Learning und IoT: Der Einstieg in die datengetriebene Prozessoptimierung bei WAREMA
Dominic Stemmer, IT Business Analyst, WAREMA Renkhoff SE
Robin Richter, Solution Expert AI, avantum consult
Um einen konkreten und bewertbaren Einstieg in das Thema AI und IoT zu finden, hat sich WAREMA für ein konkretes, klar abgrenzbares Text-Mining Projekt im Bereich Qualitätsmanagement/Service entscheiden und dieses mit der avantum umgesetzt. Nach 3 Jahren liegen die Ergebnisse auf dem Tisch: Messbar und mit einer klaren Botschaft. Ein Vortrag über die Motivation, das Projekt und die nächsten Schritte.
11:50 - 12:35 Uhr
IoT: Smart Intralogistics mit SAP S/4HANA BTP – die IoT-driven Supply Chain
Matthias Martens, Director Supply Chain Execution, All for One Group
IoT im Shopfloor und der Logistik als Basis für Ihre intelligente Fabrik. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit der Kombination von SAP S/4HANA Enterprise Management, der SAP BTP (Business Technology Platform), unserem IoT-Hardware-Adapter sowie mit Sensoren & Aktoren logistische Geschäftsprozesse schnell & einfach vernetzen. Ihr Mehrwert: schnellere Implementierung, bessere Beherrschung volatiler Prozesse und erhöhte Wertschöpfung.
14:00 - 14:45 Uhr
AI: Transformation zum datengetriebenen Unternehmen – mit dem SAP AI Core
Dr. Daniel Jorde, Teamlead Data Science, avantum consult
Verbessern Sie Prozesse mit beliebigen KI-Lösungen: In diesem Vortrag stellen wir Ihnen den SAP AI Core anhand von Beispielszenarien vor und zeigen Ihnen, wie Sie KI in Ihre ERP Prozesse integrieren können. Den Möglichkeiten sind hier keine Grenzen gesetzt – von smarter Bilderkerkennung in der Logistik bis hin zu verlässlichen Forecasts für Ihre Unternehmensplanung.
14:55 - 15:40 Uhr
Die Cloud ist da, Datensilos entstehen? Wie Sie effizient Daten von SAP, Microsoft, Apps, Maschinen und Mitarbeiter:innen verbinden.
Manuel Thalhofer, Principal Product & Portfolio Manager, All for One Group
Die Transformation in die Cloud verspricht hohe Integration, dabei kommt diese häufig nicht im daily business an. Ganz im Gegenteil, Anwender müssen zwischen immer mehr Apps wechseln und verteilte Informationen suchen. Wir zeigen Ihnen am Beispiel von unseren "NextGen Integration-Services" wie Sie SAP mit Office 365, Maschienendaten und Lowcode Apps auf Azure ohne aufwändige Integrationsprojekte verbinden, um den Informationsfluss und die Produktivität Ihrer Mitarbeiter zu optimieren.
16:15 - 17:00 Uhr
Low Code Apps: Nehmen Sie den Weg zur Prozessdigitalisierung selbst in die Hand!
Michael Bauer, Transformation Architect, All for One Group
Die Low-Code Entwicklung kann nicht ignoriert werden: laut einer Prognose von Microsoft werden in den nächsten 5 Jahren 500 Millionen Apps entwickelt! Unser Transformations-Experte Michael Bauer erläutert Beispiele für Low-Code Apps und zeigt, was diese enorme Beschleunigung der Prozessdigitalisierung für Unternehmen bedeutet, und auf welche Herausforderungen Sie sich als IT-Verantwortliche einstellen müssen.
17:00 Uhr // 19:30 Uhr
Ende des Kongressprogramms // Start Abendevent
- 17.00 Uhr: Ende des Kongressprogramms
- 17.00 Uhr - 19.30 Uhr: Nutzen Sie die Zeit für Austausch und Networking. Gehen Sie eine Runde spazieren. Oder nutzen Sie unseren Shuttle-Service für eine Pause im Hotel.
- 19.30 Uhr: Beginn des Abendevents im Fredenhagen: Fine Dining und anregender Austausch - wir laden Sie herzlich ein!