
Mittelstandsforum 2022, 04. Mai
Fokus Fachbereiche
Agenda Stage 6: Fokus Fachbereiche
08:30 Uhr
Akkreditierung öffnet
10:00 - 10:45 Uhr
Begrüßung und Keynote
- Begrüßung und Keynote auf der zentralen Hauptbühne. "Fehlerhafter, agiler und innovativer als jede KI: Warum ein menschliches Gehirn auch die nächste Innovation in Ihrem Unternehmen hervorbringen wird. Und was passieren muss, damit das in Zukunft so bleibt." Mit Neurowissenschaftler und Autor Dr. Henning Beck.
- Ab 10:55 Uhr geht es auf den einzelnen Themen-Stages weiter.
10:55 - 11:40 Uhr
Empleox Komplettangebote für HR - alles was IT dazu wissen muss
André Schulte, Senior Director Consulting, Empleox GmbH
Die Digitalisierung Ihrer HR-Prozesse – gebündelt in einem Software- und Service-Paket – erleichtert und verschlankt den administrativen Personalalltag und schafft Freiräume für neue strategische Aufgaben. Doch was bedeuten solche Komplettangebote für die IT? Wir stellen Ihnen unsere Angebote vor, gehen auf technische Besonderheiten ein und zeigen Ihnen alles was Sie zur Unterstützung Ihrer Personalabteilung wissen müssen.
11:50 - 12:35 Uhr
SAP Ariba Guided Buying integriert in SAP S/4HANA: Möglichkeiten von RISE with SAP für den Einkauf und was das für Ihre IT bedeutet.
Peer Uwe Peters, Senior Manager Procurement & Sourcing, All for One Group SE
Klassische Themen wie Integrationen, Schnittstellen oder Rollenkonzepte stellen einen wichtigen Part bei der Entscheidung für ein ERP-System dar. Gleichzeitig wachsen die Anforderungen der Fachbereich an die IT. Wir zeigen auf, wie Sie Ihre Einkaufsabteilung mit modernen Lösungen unterstützen können und welche Auswirkungen das auf Ihre TCO hat.
14:00 - 14:45 Uhr
SAP S/4HANA Digital Supply Chain - Strategie & Roadmap: Neueste Trends und Innovationen für Ihr "Logistik Business“
Matthias Martens, Director Supply Chain Execution, All for One Group
Ob on Premises oder in der Cloud: S/4HANA Enterprise Management ist oder wird die Basis für aktuellen SAP ERP-Infrastrukturstrategien. Damit stehen Ihnen für die Digitalisierung Ihrer Supply Chain neue, leistungsstarke SAP-Module wie das embedded EWM oder embedded TM zur Verfügung, welche es Ihnen ermöglichen, in Echtzeit arbeitende Supply-Netzwerke in Kombination mit der S/4HANA Business Technologie Platform zu orchestrieren.
14:55 - 15:40 Uhr
EDI: Welche Potenziale oft ungenutzt bleiben und wie Sie diese für Ihr Unternehmen heben
Matthias Hotel, Senior Consultant EDI, All for One Group SE
Ob Maschinenbauer, Zuliefererunternehmen, Handel oder Konsumgüterindustrie: Sie werden von Ihren Geschäftspartnern aufgefordert, Belege in elektronischer Form zu übermitteln. Deshalb benötigen Sie ein EDI-System. Aber: Kenne Sie das volle Potenzial solcher Lösungen? Erfahren Sie im Vortrag, wie EDI exakt Cloud Ihre Prozesse im „Daily Business“ erheblich vereinfacht, manueller Aufwand drastisch reduziert und die Papierflut der Vergangenheit angehören wird.
16:15 - 17:00 Uhr
Integrationsmöglichkeiten von SAP Field Servicemanagement
Markus Frey, Head of Sales & Service, B4B Solutions
Johannes Mühlhöfer, Business Expert Service & Logistics, All for One Group
Wie interagiert SAP Field Service Management mit Ihrer Systemlandschaft? Welche Anbindungsmöglichkeiten gibt es? Wir zeigen Ihnen die möglichen Integrationen in die unterschiedlichen Kundensetups. Wir spielen die verschiedenen Rollen/Berechtigungskonzepte in einem gesamten Prozess von einem Wartungsauftrag mit einem End-to-End Szenario in einer Live Demo durch.
17:00 Uhr // 19:30 Uhr
Ende des Kongressprogramms // Start Abendevent
- 17.00 Uhr: Ende des Kongressprogramms
- 17.00 Uhr - 19.30 Uhr: Nutzen Sie die Zeit für Austausch und Networking. Gehen Sie eine Runde spazieren. Oder nutzen Sie unseren Shuttle-Service für eine Pause im Hotel.
- 19.30 Uhr: Beginn des Abendevents im Fredenhagen: Fine Dining und anregender Austausch - wir laden Sie herzlich ein!