
Thementag 4
Marketing & Vertrieb
18. NOVEMBER 2020 // ONAIR
10.00 - 10.40 Uhr
Online Commerce und die Kundenansprache im digitalen Zeitalter: Was ändert sich auch im B2B?
Welche Auswirkungen die Digitalisierung auf die Kundenansprache der Zukunft hat, und welche Trends aus dem Consumer-Business sich dabei auch ins B2B Umfeld ausweiten: Darüber spricht Dr. Kai Hudetz, einer der gefragtesten E-Commerce-Experten in Deutschland, Gastdozent an verschiedenen Hochschulen und Speaker auf Branchenevents.
10.45 - 11.15 Uhr
Vom Prototyp zum internationalen Roll-Out: So starten Sie schlank in die konzernweite CRM-Einführung. Ein Kundenbericht von GROB WERKE GmbH & Co KG
Die weltweit operierenden Grob-Werke sind spezialisiert auf innovative Produktions- und Automatisierungssysteme. Um seine internationale Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen, hat das Unternehmen seine Vertriebsprozesse umfassend digitalisiert und profitiert nun von gesteigerter Mobilität im Außendienst sowie umfangreichen Reportings im Management. Erfahren Sie aus erster Hand, wie der Schritt vom Prototyp zum internationalen Roll-Out gelingt.
11.20 - 11.50 Uhr
Die Transformation zur digitalen Marketing- und Vertriebsstrategie im B2B
Wie gestalten Sie Ihr Ecosystem für eine messbare digitale und analoge Marketing- & Vertriebsstrategie? Welche Steuerungsmechanismen sind zukünftig hilfreich? Was tun Ihre Marktbegleiter im digitalen Dschungel und wo ergeben sich neue Potenziale für Sie? Wir zeigen auf, wie ein 360° Performance, Analytics & Controlling Framework wertvolle Informationen für Ihr Business liefert. Erfahren Sie anhand von Praxisbeispielen, wie es funktionieren kann.
13.30 - 14.00 Uhr
„Omnichannel-Vertrieb" ist ein Buzzword. So sieht es damit in der Praxis aus
Digitaler Vertrieb über eine eCommerce Plattform, dazu der herkömmliche analoge Vertrieb - eventuell unterstützt durch digitale Helfer. Das alles perfekt miteinander kombiniert. So ungefähr wird der Omnichannel-Vertrieb propagiert. Mirko Weinandy berichtet aus 20 Jahren Praxis, wie es im B2B-Umfeld wirklich um dieses Buzzword bestellt ist - und gibt praxistaugliche Tipps, wie eine mittelstandsgerechte und umsetzbare Omnichannel-Strategie aussehen kann.
14.05 - 14.35 Uhr
Kundenbeziehungen digital managen. Das ist die Basis für eine erfolgreiche CRM-Einführung - und mit diesen Tricks holen Sie noch mehr raus! Ein Kundeninterview mit SAATBAU
Als größte genossenschaftliche Organisation für Pflanzenzüchtung und Saatgutvermehrung in Österreich steht SAATBAU LINZ für ein umfassendes Produktsortiment. Ihr internationaler Kundenstamm setzt sich aus Genossenschaftsmitgliedern, Händlern und Endkunden zusammen. Erfahren Sie aus erster Hand, wie die erfolgreiche CRM-Einführung gelingt und wie das Unternehmen seine Prozesse in Marketing, Vertrieb und Service gewinnbringend digitalisiert.
14.40 - 15.10 Uhr
Künstliche Intelligenz im Vertrieb? Wie Deal Intelligence und Pipeline Analysen in der Praxis helfen können
Im Vertrieb lassen sich durch KI-Funktionalitäten sehr schnell Verbesserungen erzielen. Schließlich ist der Vertrieb ein Bereich, der durch CRM Systeme bereits auf einen Datenschatz zurückgreifen kann, sich durch die regelmäßige Interaktion mit dem Kunden aber auch für die systematische Datenakquise und -analyse besonders anbietet. Wir zeigen konkrete Anwendungsszenarien.
Zugang zu den Aufzeichnungen
Hier erhalten Sie Zugang zu allen Aufzeichnungen und Präsentationen des gesamten Mittelstandsforums 2020.